Was bedeutet "Satin-noir" bei Wein, Sekt und Secco?
Satin Noir ist eine im Jahr 1991 neu-gezüchtete, pilzwiderstandsfähige Rotweinsorte. Ursprüngliche bekannt wurde die Sorte unter dem Namen VB 91-26-29, die heute als Synonym gilt. Sie ist eine Kreuzung zwischen Cabernet Sauvignon und Resistenzpartnern. Mit Aromen von reifen, schwarzen Brombeeren und Johannisbeeren, schwarzem
Pfeffer und dunkler
Schokolade mit Anklängen von Zigarre, Leder und Zedernholz steht der fertige Wein
Nahe bei einem sehr reifen Cabernet Franc.